Truderinger Maibaum 2024
Im Spätherbst wird der Truderinger Maibaum gefällt und im Wald geschäpst.
Mitte März 2024 werden wir den Maibaum in den Festring-Stadl einfahren und mit den Arbeiten am Baum beginnen. Dann starten auch die Maibaumwachen.
Wir freuen uns auf Spenden aus Handwerk, Handel, Gastronomie und Industrie, sowie private Förderer um die traditionellen Zunftschilder sowie Farbe und Gerätschaften am Maibaum überarbeiten und wieder anbringen zu können.
Der Förderverein Festring Trudering e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und stellt Ihnen für Geld- oder Sachspenden eine Spendenbescheinigung aus.
Sie haben Interesse mit Ihrer Firma oder Verein eine Maibaumwache zu übernehmen oder uns anderweitig zu unterstützen? Dann melden Sie sich bei:
Dr. Karl Ibscher
[email protected]
Zeitplan
Im November werden wir den Baum aus dem Wald holen und im Dezember im Wald entrinden und lagern. Am 16.03.2024 werden wir den Baum in den Stadl bringen und mit der Bearbeitung, Verzierung und dem Maibaumschutz beginnen.
Vom 16.03. bis 30.04. erwarten wir eine abwechslungsreiche Zeit mit Maibaumschützern und Maibaumfeiern mit euch. Details dazu werden wir bald bekannt geben.
Am 30.04. seid ihr alle herzlich zum großen Tanz in den Mai im Festzelt eingeladen, bevor es am 01.05.2024 so weit ist: Wir richten den Maibaum auf mit einem anschließenden Maifest im Festzelt auf dem Truderinger Festplatz. Am 2.05. haben wir noch eine Überraschung für euch im Festzelt parat. Am 3.05. starten wir dann die Truderinger Festwoche mit viel Musik, Spaß und guter Stimmung.
Wir hoffen, ihr seid alle dabei und freut euch genauso wie wir auf den Maibaum 2024!
Truderinger Maibaum 2016 in der Presse
Fotostrecke Aufstellen Maibaum in Trudering
Am 1. Mai 2016 hat der Truderinger Buam Festring e.V. am Kirchplatz in Kirchtrudering einen Maibaum mit Hilfe des Kranwagens der Berufsfeuerwehr München aufgestellt.
Truderinger Maibaum geklaut
2016 - Teilweise bis zu 200 Leute gleichzeitig bewachten in den vergangenen Nächten den künftigen Truderinger Maibaum. ...
Gestohlener Maibaum darf nicht heimkehren
2016 - Der Stadl an der Feldbergstraße ist immer noch leer, der Truderinger Maibaum noch in Unterbrunn. Damit wurden die schlimmsten ...
Maibaumklau in Trudering: Burschenschaft Unterbrunn schlägt zum 65. Mal zu!
2016 - Den richtigen Moment zum Maibaumklauen hatte die Burschenschaft Unterbrunn in der Nacht zum Montag ...
Trudering: Der Maibaum ist weg!
2016 - bei Nacht und Nebel haben die berüchtigten Maibaumdiebe aus Unterbrunn bei Gauting das Traditionsstangerl aus dem Stadl des Truderinger Buam Festrings gestohlen.
Nicht mehr standfest
2015 - Ganz kurzfristig wird der Truderinger Maibaum am kommenden Sonntag umgelegt, weil er witterungsbedingt nicht mehr ganz standfest ist. Am 1. Mai 2016 will der Truderinger Buam Festring ein neues Traditionsstangerl aufstellen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.